Biografie

Curriculum vitae 🇩🇪 🇬🇧 ↓
Michael Haase wird Mitte der 50iger Jahre in Bonn geboren und wächst in Pech bei Bad Godesberg auf.
Nach dem Abitur studiert er Humanmedizin zunächst in Gent (Belgien) und wechselt dann 1978 nach Köln, wo ihm 1984 die Approbation als Arzt erteilt wird.
Nach Ausbildung in verschiedenen Fachdisziplinen erfolgt Anfang 1993 die Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde.
Weitere Qualifikationen: 2012 Zusatzbezeichnung Psychotherapie (ÄKNo), 2015 Zertifizierung Klinische Hypnose (M.E.G) sowie 2018 Zertifizierung EGO-State-Therapie (EST-DE) und International EGO-State-Therapy Certification (ESTI).
Von 1993 bis 2025 ist er selbstständig als Facharzt für Augenheilkunde in eigener Praxis in Bonn-Beuel niedergelassen, von 2012 bis 2025 zusätzlich als Psychotherapeut, Berater und Coach.
Zwischen 1987 und 2016 lebt er im Rhein-Sieg-Kreis, seit 2017 in Bad Godesberg.
Fotografischer Werdegang
Die Fotografie bringt er sich im Alter von 12 Jahren als Autodidakt bei. Zunächst experimentiert er mit einer Agfa "Box 45" (6x9 cm Rollfilm), hat dann aber wenig später eine Praktica Spiegelreflexkamera (Typ 085) zu seiner Verfügung. Ab Anfang der 80iger Jahre bis etwa 2004 fotografiert er mit einer Nikon FE, wobei das Nikkor Objektiv 105mm / F 1:2.5 zu seinem Standardobjektiv wird. Zwischen 2004 und 2024 kommen verschiedene kompakte Digitalkameras sowie iPhones zum Einsatz. Heute arbeitet er mit einer Mittelformat-Systemkamera, sein bevorzugtes Objektiv ist ein 110mm / F 1:2.0.
Film- und Fotoentwicklung erlernt er bei der aus Berlin stammenden Fotografin Lisa Ockhardt. Ende der 70iger Jahre startet er sein erstes Aktions-Kunst-Projekt "Blue Banana", Anfang der 80iger Jahre folgt dann als nächstes größeres Projekt die umfangreiche Dokumentation der "Arbeiten" des "Sprayers von Zürich" (Harald Nägeli) im Stadtgebiet von Köln. 1982 erhält er von Charles Wilp eine Einführung in die Akt- und Werbefotografie. Es folgen zahlreiche weitere Projekte in Europa und Australien. Seit seiner Zeit im eher flämisch geprägten Teil Belgiens firmiert er immer wieder auch unter dem Künstlernamen Mike van der Gracht.
Thematische Schwerpunkte
Schwerpunkte sind Portrait-, Landschafts-, Kunst- und Architekturfotografie. Wie ein roter Faden zieht sich unter anderem aber auch das Thema "Holz" durch sein fotografisches Werk. Des weiteren experimentiert er von Zeit zu Zeit mit Aktionskunst, wobei er den Entstehungsprozess seiner Werke bis hin zum endgültigen Resultat fotografisch dokumentiert. Die Resultate leben dann ausschließlich in seinen Fotografien weiter. Als ein herausragendes Beispiel sei sein Werk "Blue Banana No. I" genannt.
Ausstellungen
Michael Haase kann seine Arbeiten über einen Zeitraum von fast 33 Jahren hinweg einem sehr großen Publikum im Rahmen von regelmäßig wechselnden Ausstellungen im KUNST RAUM BLENDE 5.6 direkt gegenüber dem Kulturzentrum Brotfabrik präsentieren.
Mitgliedschaften
Er ist Mitglied im Kunstverein Bad Godesberg.
Curriculum vitae 🇬🇧
Michael Haase is born in Bonn in the mid-50s and grews up in Pech near Bad Godesberg.
After graduating from high school, he initially studies human medicine in Gent (Belgium) and then moves to Cologne in 1978, where he is licensed to practice medicine in 1984.
After training in various specialist disciplines, he is recognized as a specialist in ophthalmology at the beginning of 1993.
Further qualifications: 2012 additional qualification in psychotherapy (ÄKNo), 2015 certification in clinical hypnosis (M.E.G) and 2018 certification in EGO-State-Therapy (EST-DE) and International EGO-State-Therapy Certification (ESTI).
From 1993 to 2025 he is self-employed as a specialist in ophthalmology in his own practice in Bonn-Beuel, from 2012 to 2025 additionally as a psychotherapist, consultant and coach.
Between 1987 and 2016 he lives in the Rhein-Sieg district, since 2017 in Bad Godesberg.
Photographic career
He teaches himself photography at the age of 12 as an autodidact. At first he experiments with an Agfa "Box 45" (6x9 cm roll film), but shortly afterwards he has a Praktica SLR camera (type 085) at his disposal. From the beginning of the 80s until around 2004, he photographs with a Nikon FE, with the Nikkor 105mm / F 1:2.5 lens becoming his standard lens. Between 2004 and 2024 various compact digital cameras and iPhones are in use. Today he works with a medium format system camera, his preferred lens is a 110mm / F 1:2.0.
He learns film and photo development from the Berlin-based photographer Lisa Ockhardt. At the end of the 1970s he launched his first action art project "Blue Banana", followed at the beginning of the 1980s by the extensive documentation of the "works" of the "Sprayer of Zürich" (Harald Nägeli) in the city of Cologne. He is introduced to nude- and advertising photography in 1982 by Charles Wilp. Many more projects in Europe and Australia follow. Since his days in the more Flemish part of Belgium, he also uses repeatedly the artist name Mike van der Gracht.
Thematic focus
Focal points are portrait, landscape, art and architectural photography. However, the theme of "wood" also runs like a common thread through his photographic work. From time to time he experiments with action art, photographically documenting the process of creating his works right up to the final result. The results then live on exclusively in his photographs. One outstanding example is his work "Blue Banana No. I".
Exhibitions
Over a period of almost 33 years, Michael Haase has been able to present his work to a very large audience in regularly changing exhibitions in the KUNST RAUM BLENDE 5.6 directly opposite the Brotfabrik cultural center.
Memberships
He is a member of the Kunstverein Bad Godesberg.